Institutionelles Repositorium

Permanent URI for this communityhttps://repository.gei.de/handle/11428/10

Hier finden Sie sämtliche Beiträge der redaktionell vom Leibniz-Instituts für Bildungsmedien betreuten Publikationen im Volltext sowie eine möglichst vollständige Sammlung weiterer (nicht der Bildungsmedienforschung angehörige) Publikationen von Mitarbeiter*innen des Leibniz-Instituts für Bildungsmedien.

Browse

Search Results

Now showing 1 - 2 of 2
  • Thumbnail Image
    Item
    Forschungsdaten zu Leitfächern der Politischen Bildung in Deutschland: Gesetze, Lehrpläne, Schulbücher für die Sekundarstufen I und II in allgemeinbildenden und beruflichen Schulen
    (2023-06) Henne, Kathrin; Meier, Sören; Spielhaus, Riem
    Dieses Dossier entstand im Rahmen des Projekts „Subjekte der Demokratie. Aktuelle Herausforderungen und Potenziale der Demokratiebildung in Deutschland“ (DemoS) als Teil des mit Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) im Zeitraum 9/2019 bis 2/2023 durchgeführten Kooperationsprojekts „Demokratiebildung in Deutschland“ des Deutschen Jugendinstituts (DJI) und des Leibniz-Institut für Bildungsmedien | Georg-Eckert-Institut (GEI).
  • Thumbnail Image
    Item
    Konstruktionen des türkischen Selbstbilds in Schulbüchern für den Herkunftssprachlichen Türkischunterricht von 1991 bis 2017
    (2022) Cetin, Önder; Spielhaus, Riem
    Der herkunftssprachliche Unterricht ist neben der Vermittlung der türkischen Sprache die Vermittlung der türkischen Kultur. Die hier vorgelegte Analyse der Konstruktionen nationaler Identität in Schulbuchreichen dreier Verlage für den herkunftssprachlichen Unterricht nach Konsulatsmodell und in Landesverantwortung vergleicht Manifestationen des türkischen Selbstbildes in den vier Dimensionen Geschichte, Kultur, Religion und Geschlechtervorstellungen. Welche geschichtlichen Narrative, welche Türkeibilder, Islaminterpretationen und Geschlechterrollen werden in den vom türkischen Staat und den zwei größten in Deutschland ansässigen Schulbuchverlagen für HSU veröffentlichten Bildungsmaterialien vermittelt?