Schulbuchforschung und -analyse

Permanent URI for this collectionhttps://repository.gei.de/handle/11428/13

Browse

Search Results

Now showing 1 - 1 of 1
  • Thumbnail Image
    Item
    Methoden und Theorien der Bildungsmedien‐ und Bildungsforschung – Ein Werkstattbericht von Nachwuchswissenschaftlerinnen und ‐wissenschaftlern des Georg‐Eckert‐Instituts
    (2017-07-07) Rath, Imke; Annegarn-Gläß, Michael; Springborn, Matthias; Fischer, Eva; Fiedler, Maik; Bischewski, Marret; Hagemann, Cornelia; Yorulmaz, Engin Deniz; Rath, Imke
    Der vorliegende Band befasst sich exemplarisch mit Methoden und theoretischen Ansätzen, die in aktuellen Arbeiten in der Bildungsmedien- und Bildungsforschung verwendet werden. Konkret wird der Einsatz von der Narrativ-, Diskurs- und Dispositivanalyse in der Schulbuchforschung und der Untersuchung historischer Lernfilme behandelt, Oral History und Fokusgruppeninterviews sowie computergestützte Analyseverfahren wie Text Mining, Topic Modeling und der Einsatz von QDA-Software in Schulbuch- und Bildungsforschung. Darüber hinaus werden Machbeziehungen in der Schule sowie der Einsatz des Modells der Außenseiter-Etablierten-Beziehung in Migrationsforschung diskutiert. Der Band ist als ein Werkstattbericht zu verstehen, in dem Ergebnisse einer Winterschule der Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler des Georg-Eckert-Instituts vorgestellt werden.