Zwischen schulischer Funktionalität und gesellschaftlicher Bedeutung. Schulbücher aus der Sicht unterschiedlicher Nutzerinnen und Nutzer

dc.contributorGeorg-Eckert-Inst.de_DE
dc.contributor.editorTribukait, Maren
dc.date.accessioned2019-03-29T09:12:10Z
dc.date.available2019-03-29T09:12:10Z
dc.date.issued2019-03
dc.description.abstractDas Georg-Eckert-Institut hat von 2005 bis 2018 Schulbuchrezensionen von Forschenden, Lehrenden, Studierenden sowie Schülerinnen und Schülern online veröffentlicht. Ziel dieses Langzeitprojektes war, unterschiedliche Perspektiven auf das Medium Schulbuch zu sammeln, den Austausch über Schulbücher zwischen den verschiedenen Nutzergruppen zu fördern und einen kritischen Umgang mit Schulbüchern anzuregen. Um die Multiperspektivität des Rezensionsportals zu dokumentieren, wurden für dieses Dossier aus über 360 Rezensionen sechs ausgewählt, die unterschiedliche Ansätze sichtbar machen.de_DE
dc.format33 p.de_DE
dc.identifier.issn2191-0790
dc.identifier.piurn:nbn:de:0220-2018-0099
dc.identifier.urihttps://repository.gei.de/handle/11428/298
dc.language.isogerde_DE
dc.rightsAttribution-NoDerivatives 4.0 International*
dc.rights.urihttp://creativecommons.org/licenses/by-nd/4.0/*
dc.subject.ddc371.32de_DE
dc.subject.keywordSchulbücher, Nutzerperspektive, Schulbuchrezensionen, Schulbuchanalysede_DE
dc.titleZwischen schulischer Funktionalität und gesellschaftlicher Bedeutung. Schulbücher aus der Sicht unterschiedlicher Nutzerinnen und Nutzerde_DE
dc.typeOnline-Publikationde_DE

Files

Original bundle

Now showing 1 - 1 of 1
Thumbnail Image
Name:
ED_Schulbuchrezensionen.pdf
Size:
428.64 KB
Format:
Adobe Portable Document Format
Description:

Collections